Viele werden sich auch noch in Jahrzehnten an die Sprengung der Weltkriegsbombe in Schwabing erinnern, bei der die Freiwillige Feuerwehr München besonders gefordert wurde. Mit der Geburt von Amelia Meyer am 8. Mai 2015 hat München die 1,5-Millionen-Einwohner-Marke überschritten.
Im Bauloch der ehemaligen Kultkneipe „Schwabinger 7“ wird eine extrem gefährliche Kriegs-Bombe mit Langzeitzünder gefunden. Die kontrollierte Sprengung richtet trotz umfangreicher Vorkehrungen Millionenschäden in Alt-Schwabing an. Mehrere Läden und Wohnungen brennen aus, viele Gebäude sind schwer beschädigt.
Die Freiwillige Feuerwehr München besteht seit 150 Jahren und feiert dies gemeinsam mit vielen anderen Hilfsorganisationen unter dem Motto FIRETAGE 2016 mit mehreren Großveranstaltungen in ganz München.
Eine Woche lang haben 400 Einsatzkräfte der FF München im Rahmen der Katastrophenhilfe etwa 8.500 Einsatzstunden geleistet und in den Gemeinden des Berchtesgadener Landes etliche Gebäudedächer von meterhohen Schneemassen befreit.